Der Weg zum Frieden

Lass’ dich nicht verwirren
von Bildern, die du siehst.
Lass’ dich nicht beirren
von Worten, die du liest.

Vertraue deiner Wahrheit.
Was fühlt sich stimmig an?
Bewahre deine Klarheit,
komm’ bei dir selber an.

Verkörperst du selbst Frieden,
was immer auch geschieht?
Ist Ruhe dir beschieden,
hörst du des Friedens Lied?

Du kannst die Welt nicht ändern,
doch Schatten birgt auch Licht.
Die Welt zeigt allen Ländern
im Spiegel ihr Gesicht.

In ihren Augen zeigen
sich Liebe und auch Leid.
Wie sollten uns verneigen,
für Frieden wird es Zeit.

Nicht erst nach vielen Jahren,
nein, im Jetzt und Hier
kannst du den Frieden wahren!
Der Weg beginnt bei dir.

© Birgit Kordelle, März 2022

Sei geduldig

Lass‘ den Dingen ihren Lauf,
warte und vertrau‘ darauf.

Renne nicht wie wild umher,
mach‘ es dir doch nicht so schwer.

Bleibe aufmerksam und wach,
doch laufe nicht den Dingen nach.

Was wichtig ist, kommt auf dich zu.
Sei aufmerksam, behalt‘ die Ruh‘.

Lass‘ das Hetzen und das Jagen.
Bleibe still und lass dir sagen:

Sei geduldig und gescheit.
Alles kommt zu seiner Zeit.

© Birgit Kordelle, September 2019

Gute Vorsätze

Ich lass mich nicht mehr stressen.
Das kann‘ste voll vergessen.
Ab heute führ‘ ich selbst Regie,
verlier‘ dabei die Ruhe nie.

Mach eines nach dem andern und
halte öfter mal den Mund.
Denk mir leise und im Stillen:
es gescheh‘ nach meinem Willen.

Ab heute wird wird getanzt, gelacht
und auch mal richtig Quatsch gemacht.
Einfach leben, nicht vergleichen.
Ab heute stelle ich die Weichen

in eine Zukunft voller Glück.
Ab heute gibt es kein Zurück.
Ich will den Weg des Friedens gehen,
an jedem Tag das Gute sehen.

Was auch geschieht, ich nehm‘ es an
als ein Geschenk, das lehren kann
die Welt zu heilen, so wie mich.
Denn alles um uns wandelt sich.

Nicht viel quatschen, sondern handeln.
So werde ich mich selbst verwandeln
zu einem freien, frohen Wesen…
und wie das geht, war hier zu lesen.

© Birgit Kordelle, Januar 2019

Weihnachtswünsche 2018

Frohe Weihnacht wünsch‘ ich dir,
Ruhe und Besinnlichkeit,
ohne Hektik, ohne Stress,
und mit jeder Menge Zeit.

Endlich wieder mal genießen,
sorgenfrei und wohlgemut.
Froh das neue Jahr begrüßen,
wieder spür‘n wie gut das tut.

Mal die Seele baumeln lassen,
einfach nur zusammen sein,
auch mal nach den Sternen fassen,
lachen, reden, glücklich sein.

Deine Wünsche werden wahr,
musst nur ganz fest daran glauben.
Fühl‘ dich einfach wunderbar,
niemand kann Gedanken rauben.

Wenn du glücklich bist und frei
steckst du and‘re Menschen an
und du hilfst vielleicht dabei,
dass die Welt sich wandeln kann

hin zu einem Weihnachtsstern
wo Frieden herrscht und Liebe lebt.
Hört euch zu und habt euch gern,
liebet, lachet und vergebt.

© Birgit Kordelle, Dezember 2018

Die Kuh

Was ist los im Kopf der Kuh?
Herrscht dort Stille, ist dort Ruh‘?

Ihr Gehirn ist groß und mächtig,
dem Wesen nach ist sie bedächtig.

Vielleicht fehlen ihr die Worte
und Erinnerung an Orte?

Vielleicht schwebt sie in Gefühlen,
kann gebären, lieben, spielen?

Vielleicht lebt sie im Jetzt und Hier,
ist ein Geschöpf genau wie wir.

Isst du ihr Fleisch, dann danke ihr.
Sei froh, du bist ein Menschentier.

© Birgit Kordelle, September 2018

Das Wort

Mal ist es Balsam und mal tut es weh,
mal tobt die Brandung und mal ruht die See.

Finde in dir deine innere Ruh‘
und hör‘ jedem Wort mit Gelassenheit zu..

Dann spürst du die Stille nach jedem Wort
und fühlst dich zu Hause an jedem Ort.

Dein innerer Frieden sei dein Zuhaus!
Geh‘ in den Tag und probiere es aus.

© Birgit Kordelle, Juni 2018

Schmetterling

Schmetterling und Kranich fliegen,
doch ich bleibe heute liegen,
schau der Welt beim Fliegen zu,
werde still, genieß‘ die Ruh‘.

Autos rasen, Fahnen wehen,
doch ich bleibe heut‘ mal stehen,
schau mich um und denke bloß:
Was ist eigentlich hier los?

Menschen hetzen, Kinder flitzen,
doch ich bleibe heute sitzen,
atme tief und werde still,
frage mich, was ich wohl will?

Ab und zu in Stille baden
kann doch wirklich niemand schaden.
Dann nach dieser kleinen Rast,
wenn du dich besonnen hast –

Stehe, gehe, flieg und sing
und fühl‘ dich wie ein Schmetterling.

© Birgit Kordelle, Juni 2018

Dein Beet

Die Augen sind wie zugeklebt,
du fühlst dich schwer und unbelebt.
Du hast geträumt von tausend Dingen,
die du noch musst in Ordnung bringen.
Und diese Dinge nimmst du mit
in deinen Tag und bist nicht fit.

Der Himmel grau, der Kaffee alle,
die Hose linksrum – böse Falle,
die Ampel rot, der Reifen platt
und du hast es richtig satt,
den and‘ren Menschen zuzuhören,
weil sie nur jammern oder stören.

Du merkst nicht, dass der ganze Mist
auf DEINEM Beet gewachsen ist.
Du erntest das, was du gesät.
Doch es ist niemals zu spät,
dein Beet in Ruhe anzuschauen
und gute Samen anzubauen.

© Birgit Kordelle, Juni 2018

Nachdenksprüche

Nutze die Sonne
wann immer sie scheint.
Sie schenkt dir die Kraft,
die es gut mit dir meint.

Lebe im Jetzt,
sei nicht gehetzt.
Nehmen und Geben
so einfach ist Leben.

Nimm die Zeit, die dir gegeben. Fühl dein Sein im Hier und Jetzt. Spüre, was dich glücklich macht und auch das, was dich verletzt.

Wer Zerstreuung sucht
wird zerstreut.
Wer bereuen will
der bereut.

Wer die Ruhe sucht
lässt beruhen.
Der kippt nicht so schnell
aus den Schuhen.

Wer sich Gedanken macht
gibt den Gedanken Macht.

Laufe nicht schneller als deine innere Uhr.

Wer die Zeit, die ihm verbleibt
nicht vertreibt,
sondern spürt
wie sie ihn führt …
der ist glücklich.

Schenk‘ dir ein Lächeln und Nachsicht dazu. Nimm dir die Zeit und lebe in Ruh‘.

Ein NEIN ist ein Nein und ist es noch so klein.

Wer richtig sehen will, muss fühlen.
Du lernst versteh’n, wenn du noch weißt
wie ein Kind zu spielen.

Genuss kommt von Genießen.
Gegossen kommt von Gießen.
Viel Fett kommt von zu viel Genuss,
Gewicht kommt nach dem Zuckerguss.

Für Mitgefühl und Freundlichkeit brauchst du weder Geld noch Zeit.

Vergangenheit lebt stets in Dir … doch DU lebst im Jetzt und Hier.

Die Distel am Wegesrand weiß, sich zu wehren.
Sie hält ihre eigene Gattung in Ehren.
Lässt du sie in Ruhe, dann sticht sie auch nicht,
denn meist sie durch Stille und Schönheit besticht.

Du kannst noch so achtsam sein –
Manchmal haut es einfach rein!

Im Werden und Vergehen
da sind wir alle gleich
Da spielt es keine Rolle,
ob wir arm sind oder reich.

Du bist der Chef über deine Gedanken.
Du lässt sie fließen.
Du setzt die Schranken.

Vergangenheit lebt stets in Dir,
manchmal sichtbar, manchmal nicht.
Sie prägt dein Sein im Jetzt und Hier
und gräbt sich ein in dein Gesicht.

Bevor du weise Worte sprichst, beginn‘ zu überlegen.
Wenn du etwas bewegen willst, musst du dich selbst bewegen.

Der Herbst ist so, wie du ihn siehst
und er wird schön, wenn du ihn liebst.

Lass‘ dein Leben fließen, es kennt den Weg.

Egal welche Frage das Leben dir stellt – das Herz kennt die richtige Antwort.

Das, was du sendest, kehrt zu dir zurück.
Im besten Falle ist es Glück.
Doch wenn du sendest Hass und Wut, kehrt Hass zurück. Das ist nicht gut!
Drum schau‘, dass du dich selbst beglückst, wenn du jetzt gleich „auf Senden drückst“.

Entscheide dich für Liebe, trotz aller Seitenhiebe, die dir das Leben manchmal gibt. Glücklich ist der, der trotzdem liebt.

Lade das Glück in dein Leben ein – und du wirst öfter glücklich sein. Es ist ab sofort dein liebster Gast, weil du dich so entschieden hast.

Du kannst dich täglich neu entscheiden, willst du dich freuen oder leiden? Vergangenheit ist längst geschehen, drum lass‘ sie ruh’n und du wirst sehen: Die Zukunft ist dein größter Schatz, drum mach jetzt für mehr Freude Platz.

Denk‘ nur Gutes über dich und lass‘ dich selber nie im Stich.

Leb‘ in Liebe, leb‘ mit Lust, werd‘ dir deines Seins bewusst.

Lass‘ Hin(t)dernisse HINTER dir, umsegle sie ganz sacht …

Nicht, weil etwas unsichtbar ist, erkennen wir die Wahrheit nicht …

Wenn du Stille in dir gefunden hast, wird der äußere Lärm dir nicht mehr zur Last.

Mit dem Samen der Dankbarkeit säest du Liebe für allezeit.

Wenn du nicht entscheidest, entscheidet das Leben.

Ein Mensch, der lacht und in sich ruht,
der findet auch sein Leben gut.

Was in deinem Geist gediehen,
wirst du in dein Leben ziehen.

Gönn‘ dir eine Pause
und komm zu dir nach Hause.

Himmel und die Schnecke,
die spielten heut‘ Verstecke.

Der Himmel sieht die Schnecke nicht.
Sie hört nicht, was der Himmel spricht.

Und dennoch sind sie beide da🌤️🐌.
Auch, wenn sie heut noch niemand sah.

(c) Birgit Kordelle