Nachdenksprüche

Nutze die Sonne
wann immer sie scheint.
Sie schenkt dir die Kraft,
die es gut mit dir meint.

Lebe im Jetzt,
sei nicht gehetzt.
Nehmen und Geben
so einfach ist Leben.

Nimm die Zeit, die dir gegeben. Fühl dein Sein im Hier und Jetzt. Spüre, was dich glücklich macht und auch das, was dich verletzt.

Wer Zerstreuung sucht
wird zerstreut.
Wer bereuen will
der bereut.

Wer die Ruhe sucht
lässt beruhen.
Der kippt nicht so schnell
aus den Schuhen.

Wer sich Gedanken macht
gibt den Gedanken Macht.

Laufe nicht schneller als deine innere Uhr.

Wer die Zeit, die ihm verbleibt
nicht vertreibt,
sondern spürt
wie sie ihn führt …
der ist glücklich.

Schenk‘ dir ein Lächeln und Nachsicht dazu. Nimm dir die Zeit und lebe in Ruh‘.

Ein NEIN ist ein Nein und ist es noch so klein.

Wer richtig sehen will, muss fühlen.
Du lernst versteh’n, wenn du noch weißt
wie ein Kind zu spielen.

Genuss kommt von Genießen.
Gegossen kommt von Gießen.
Viel Fett kommt von zu viel Genuss,
Gewicht kommt nach dem Zuckerguss.

Für Mitgefühl und Freundlichkeit brauchst du weder Geld noch Zeit.

Vergangenheit lebt stets in Dir … doch DU lebst im Jetzt und Hier.

Die Distel am Wegesrand weiß, sich zu wehren.
Sie hält ihre eigene Gattung in Ehren.
Lässt du sie in Ruhe, dann sticht sie auch nicht,
denn meist sie durch Stille und Schönheit besticht.

Du kannst noch so achtsam sein –
Manchmal haut es einfach rein!

Im Werden und Vergehen
da sind wir alle gleich
Da spielt es keine Rolle,
ob wir arm sind oder reich.

Du bist der Chef über deine Gedanken.
Du lässt sie fließen.
Du setzt die Schranken.

Vergangenheit lebt stets in Dir,
manchmal sichtbar, manchmal nicht.
Sie prägt dein Sein im Jetzt und Hier
und gräbt sich ein in dein Gesicht.

Bevor du weise Worte sprichst, beginn‘ zu überlegen.
Wenn du etwas bewegen willst, musst du dich selbst bewegen.

Der Herbst ist so, wie du ihn siehst
und er wird schön, wenn du ihn liebst.

Lass‘ dein Leben fließen, es kennt den Weg.

Egal welche Frage das Leben dir stellt – das Herz kennt die richtige Antwort.

Das, was du sendest, kehrt zu dir zurück.
Im besten Falle ist es Glück.
Doch wenn du sendest Hass und Wut, kehrt Hass zurück. Das ist nicht gut!
Drum schau‘, dass du dich selbst beglückst, wenn du jetzt gleich „auf Senden drückst“.

Entscheide dich für Liebe, trotz aller Seitenhiebe, die dir das Leben manchmal gibt. Glücklich ist der, der trotzdem liebt.

Lade das Glück in dein Leben ein – und du wirst öfter glücklich sein. Es ist ab sofort dein liebster Gast, weil du dich so entschieden hast.

Du kannst dich täglich neu entscheiden, willst du dich freuen oder leiden? Vergangenheit ist längst geschehen, drum lass‘ sie ruh’n und du wirst sehen: Die Zukunft ist dein größter Schatz, drum mach jetzt für mehr Freude Platz.

Denk‘ nur Gutes über dich und lass‘ dich selber nie im Stich.

Leb‘ in Liebe, leb‘ mit Lust, werd‘ dir deines Seins bewusst.

Lass‘ Hin(t)dernisse HINTER dir, umsegle sie ganz sacht …

Nicht, weil etwas unsichtbar ist, erkennen wir die Wahrheit nicht …

Wenn du Stille in dir gefunden hast, wird der äußere Lärm dir nicht mehr zur Last.

Mit dem Samen der Dankbarkeit säest du Liebe für allezeit.

Wenn du nicht entscheidest, entscheidet das Leben.

Ein Mensch, der lacht und in sich ruht,
der findet auch sein Leben gut.

Was in deinem Geist gediehen,
wirst du in dein Leben ziehen.

Gönn‘ dir eine Pause
und komm zu dir nach Hause.

Himmel und die Schnecke,
die spielten heut‘ Verstecke.

Der Himmel sieht die Schnecke nicht.
Sie hört nicht, was der Himmel spricht.

Und dennoch sind sie beide da🌤️🐌.
Auch, wenn sie heut noch niemand sah.

(c) Birgit Kordelle

Die Seele altert nicht

Die Seele altert nicht.
Du brauchst sie nicht zu schminken,
denn sie hat kein Gesicht
und braucht auch nichts zu trinken.

Die Seele spricht zu dir,
drum spitze deine Ohren.
Sie ist schon lange hier
seit dem du bist geboren.

Die Seele möchte Ruhe,
sie möchte dir erzählen,
kann laufen ohne Schuh
und lässt sich nicht gern quälen.

Die Seele möchte baumeln
ganz ohne Stress und Last
und kommt sie mal ins Taumeln,
dann gönn‘ ihr eine Rast.

Die Seele liebt ihr Haus
dort fühlt sie sich geborgen.
Sie schaut zum Fenster raus
und macht sich keine Sorgen.

© Birgit Kordelle März 2016

Jeder hat die gleiche Zeit

Menschen hetzen durch die Straßen,
Lärm und Hektik macht sich breit.
Wo sind Ruhe und Oasen?
Jeder hat die gleiche Zeit.

Ruhlos, rastlos, stets bereit,
Zeit ist Geld pflegt man zu sagen.
Sag nicht immer: Keine Zeit.
Wann hast Du an all den Tagen
Zeit für Dich allein gefunden?
Jeder Tag hat gleich viel Stunden.

Warum rennst Du durch Dein Leben?
Schau mal wieder zu den Sternen.
Zeit ist jedem gleich gegeben.
Du kannst langsam leben lernen.
Zeit ist Leben, lieben , lachen,
das was wir aus Stunden machen.

Darum nimm Dir etwas Zeit.
Lass Dich auch mal von ihr treiben
Sie ist da, ist weit und breit.
Manches kann auch liegen bleiben.
Zeit ist unsichtbar und weit.
Schließ die Augen, lass Dir Zeit!

Sie rennt nicht weg,
sie ist nicht knapp. Die Zeit ist immer da!
Bleib einmal stehn und sieh dich um
dann spürst Du sie ganz nah.
Ob groß , ob klein, ob arm ob reich
Die Zeit vergeht für alle gleich.

(c)Dezember 2012 Birgit Kordelle

Was braucht der Mensch zum Glücklichsein

Glück ist, nicht allein zu sein,
sich auf jeden Tag zu freu’n!
Ein Blick, ein Brief, ein warmer Ort,
jemand der auf dich wartet dort,
ein Stündchen Ruhe, Zeit zum Schreiben
und Freunde, die ein Leben bleiben.

Glück ist , wenn jemand an dich denkt
und dir Zeit und Liebe schenkt,
ein Mensch, der zuhört, dich versteht.
Glück ist ein Gast, der kommt und geht.

Glück heißt mit dem Herzen sehen,
Pläne schmieden, aufrecht stehen,
sich wohl in seiner Haut zu fühlen,
mal wieder wie ein Kind zu spielen.

Glück ist dieser Augenblick.
Keiner davon kehrt zurück.
Glück ist Leben jetzt und hier.
Es klopft täglich an die Tür.
Mach’ ihm auf, es wird sich lohnen.
Lass’ es in deinem Herzen wohnen.
Gib dem Glück ein kleines Zimmer.
Vielleicht bleibt es dann für immer?

Was braucht der Mensch zum Glücklichsein?
Die Antwort weißt nur du allein!

(c)März, 2007, Birgit Kordelle