Meine Lebensweisheiten

Du kannst nicht ändern was du fühlst –
wohl aber das, was du tust.

Achte darauf, was du sagst.
Denke, bevor du es wagst.

Sei so wie du bist und nicht so
wie die anderen dich haben möchten.

Verlern‘ das Vergleichen, erlerne die Kunst nicht zu werten
und stell deinen eigenen Wert nie in Frage.

Wir sehen die Menschen nicht so wie sie sind, sondern so,
wie sie für uns zu sein scheinen und wie sie in unser Bild von der Welt passen.

Vergib dir selbst und dir wird vergeben.
Hör auf dein Herz und lebe dein Leben.

Anderen vergeben braucht Zeit.
Dir selbst vergeben befreit.

Die Liebe ist die stärkste Kraft,
die Lügen besiegt und Klarheit schafft.
Auch wenn diese Wahrheit nicht jedem gefällt
ist die Liebe das größte Glück für die Welt.

Das Leben selbst ist die größte Aufgabe unseres Lebens, aber nicht die Selbstaufgabe.

Bevor du eine Frage stellst, bedenke stets im Stillen: Die Antwort, die du hören willst, entzieht sich deinem Willen.

Der schnellste Weg ist nicht immer der richtige.

Je älter wir werden, umso kostbarer ist die Zeit, die wir mit unseren Kindern verbringen.

Wir sollten die Wegweiser, Stoppschilder, Beschleuniger, Airbags und Haltestellen auf der Achterbahn unseres Lebens nicht übersehen.

Unsere Erwartungen sind nur ein kleiner Ausschnitt der unbegrenzten Möglichkeiten, wie unser Leben sein kann.

Lass‘ Liebe, Geduld, Freunde, Familie in dein Herz – die Arbeit erledigt der Verstand.

Genieß‘ die Welt ganz ohne Hast, denn wir sind nur auf ihr zu Gast.

Den Garten und die Seele gießen … heißt, das Leben zu genießen.

Wie du mit anderen Menschen umgehst, zeigt, wie du zu dir selber stehst.

Ob Frühling, Sommer, Herbst, ob Winter. Wir sind alle Sonnenkinder.

Liebe in die Welt zu bringen ist niemals eine Frage des Alters, sondern immer eine Frage des Herzens.

Lern‘ dich mit deiner Kraft zu verbinden. Dann wirst du stets eine Lösung finden.
Was ist es, was die Kraft dir gibt? Es ist DER Teil in dir, der LIEBT.

Erkenne das Geschenk in allem was geschieht.

Wenn du Freude in dir trägst, siehst du Freude überall.

In der Natur kennt jeder seine Bestimmung. Allein der Mensch muss diese erst herausfinden.

Erkenn‘ dein helles Licht. Du bist kein kleiner Wicht.

Gesundheit ist dein größtes Gut, drum steh‘ dazu und habe Mut, für die Gesundheit einzustehen und beizeiten einzusehen, dass du dich darum kümmern musst. Sei dir dessen stets bewusst.

Laufe nicht schneller, als deine innere Uhr.

Der Frühling lehrt, dass man versteht: ALLES kommt und ALLES geht.

Sprich‘ weniger wolkige Worte, besuch‘ inspirierende Orte. So bekommst du mehr Klarheit auf dem Weg zu mehr Wahrheit.

Die erste Tulpe im Sonnenlicht, sie ist so schön, wie ein Gedicht. Sie neigt sich stolz der Sonne zu, so wunderschön … genau wie du.

Die Kraft, die in der Ruhe liegt, wird niemals durch den Lärm besiegt.

Lass‘ dich nicht hetzen und niemals verletzen.

Wenn Kritik dringt in dein Ohr, wecke in dir den Humor. Höre dir die Worte an und eine Antwort kommt sodann, die der Kritik die Schärfe nimmt. Sage einfach: Ja, das stimmt.

Mit Sanftmut und mit Leichtigkeit schenkst du der Welt 🌍 ein neues Kleid.

Mach‘ dich frei von Ungeduld. Lass‘ die Sache mit der Schuld. Wir ahnen nur, was Andre denken. Ob sie uns mögen oder kränken steht wirklich nicht in unsrer Macht. Glücklich ist der, der trotzdem lacht.

Öffne dein Herz, was dir auch begegnet.
Verschenke dein Lachen, besonders wenn’s regnet.

Die Lüge wird meist bunt serviert – die Wahrheit nüchtern nackt marschiert.

Öffne die Augen. Siehst du denn nicht,
wie die Lüge im Lichte der Wahrheit zerbricht?

Die Lüge eilt, die Wahrheit reift
bis auch der letzte sie begreift.

Traue dich, in die Zukunft zu schauen,
fühle die Angst, doch geh‘ ins Vertrauen.

„Entsorge“ dich und mach dich frei
von allen deinen Sorgen.
Wenn du dich auf dich besinnst,
dann lebst du leichter morgen.

Mit Sanftmut und mit Leichtigkeit
schenkst du der Welt ein neues Kleid.

Wenn du etwas verlierst, verliere DICH nicht. Das Wichtigste ist, dass Du DICH nicht vergisst.

Weihnachtswünsche

Wenn die Flocken leise tanzen
möcht‘ ich einen Schneemann bau’n,
mich danach im Haus verschanzen
und staunend aus dem Fenster schau’n.

Wenn die Weihnachtsglocken klingen
möchte ich die Welt umarmen
und mit allen Menschen singen
mit den Reichen und den Armen.

Wenn das Jahr sich neigt dem Ende
möchte ich zu hoffen wagen.
Menschen reicht euch nun die Hände,
lasst euch von Vergebung tragen:

Miteinander achtsam sein,
auf ein gutes, neues Jahr!
Frieden, Glück und Menschlichkeit
dieses WUNDER werde wahr.

© Birgit Kordelle Dezember 2016

Ich glaube

Ich glaube an die Menschlichkeit,
an Liebe und Vertrauen,
und daran, dass wir jeden Tag
auf uns und andre schauen.

Ich glaube an die Kraft der Liebe,
die alle Ketten sprengt,
die Stärke gibt und mutig macht
und unser Schicksal lenkt.

Ich glaube an Verständigung,
Verstehen ohne Worte.
Ich glaub an Hoffnung durch Musik,
an Feen und Zauberorte.

Ich glaub an Zukunft, Zeit und Raum,
an Spaß und Kinderlachen.
Und daran, dass die kleinen Menschen
was Großes daraus machen.

Ich glaube an das große Glück
und an den Sinn des Lebens,
an Ziele und den Weg dahin,
denn kein Schritt ist vergebens.

Ich glaub an Zufall und Natur,
an Klugheit und Genie,
an Träume, Neugier, Offenheit
und an die Fantasie.

Ich glaub an Wunder, glaub an dich
und glaube ans Vergeben.
Es macht die tiefen Wunden kleiner
in unsrem einzig Leben.

Ich glaube, dass die ganze Welt
sich noch zum Guten wenden kann
versuch daran zu glauben, denn
so fangen Wunder an . . .

(c)Dezember 2013 Birgit Kordelle

Ein neues Jahr

Ein neues Jahr hat angefangen-
noch jungfräulich und unberührt.
Und wir sind voller Hoffen, Bangen-
was es mit uns im Schilde führt?

Ein neues Jahr, es hat begonnen,
liegt vor uns wie ein weißes Blatt.
Das alte Jahr ist schnell verronnen,
Erinnerung wird fern und matt.

Ein neues Jahr, ein neues Hoffen
auf eine neue, bess’re Welt.
Und alle Türen stehen offen,
veränd’re, was Dir nicht gefällt!

Ein neues Jahr wird auch Geschichte.
Nichts ist unendlich, bleibt bestehn.
Auch während ich hier sitz’ und dichte
Minuten und Gedanken gehn.

Ein neues Jahr in Deinem Leben,
halt einmal an und blick’ zurück,
genieß die Zeit, die Dir gegeben,
ich wünsche Dir von Herzen Glück!

(c)Januar 2009 Birgit Kordelle

Glück hat eine leise Stimme

Glück hat eine leise Stimme,
es hat ein weiches liebes Herz.
Das Glück ist immer auf der Suche
es kennt die Menschen und den Schmerz.

Glück ist unsichtbar und lautlos,
es schenkt ein sanftes Lächeln Dir.
Das Glück ist kostenlos und kostbar
es kommt und geht von Tür zu Tür.

Hörst du den Tanz der Sonnenlichter?
Siehst du die Blütenmeere wiegen?
Schaust Du in glückliche Gesichter?
Spürst Du wie sanft die Vögel fliegen?

Lass alles Dunkel aus Dir raus,
lass alles Licht und Glück herein.
Glück hat eine leise Stimme,
es lässt dich frei und selig sein.

Glück hat eine leise Stimme,
des Glückes Quelle liegt in Dir.
Bring sie zum Sprudeln und zum Fließen
dann bleibt das Glück im Jetzt und Hier.

(c)April 2014 Birgit Kordelle

Liebe ist mehr als nur Chemie

Sie ist überall, doch Du siehst sie nicht gleich.
Sie macht Deine Seele zärtlich und weich.
Wenn Du sie nicht suchst, dann findest du sie –
Liebe ist mehr als nur Chemie.

Liebe ist Zufall, Liebe ist Glück.
Sie trifft Dich ins Herz, es gibt kein Zurück.
Sie lächelt dich an, du gehst in die Knie-
Liebe ist mehr als nur Chemie.

Sie macht die Welt bunter, aus Farbe wird Licht.
Alles stimmt plötzlich, Du zweifelst nicht.
Das Leben schreibt Dir eine Melodie –
Liebe ist mehr als nur Chemie.

Liebe ist Sehnsucht, Liebe ist wahr,
ist ein Nachtstern am Himmel und doch sonnenklar.
Wenn Du an sie glaubst, verlässt sie Dich nie –
Liebe ist mehr als nur Chemie.

Sie will Dich nicht ändern, sie lässt Dich so sein.
Sie umhüllt Deine Seele, Du bist nie allein.
Hör auf Dein Herz, es belügt Dich nie –
Liebe ist mehr als nur Chemie.

Liebe ist Leben in jedem Moment,
wenn einer den anderen so wie sich selbst kennt.
Sie braucht keine Worte und irrt sich nie.
Liebe ist mehr als nur Chemie.

(c)März 2012 Birgit Kordelle

Was braucht der Mensch zum Glücklichsein

Glück ist, nicht allein zu sein,
sich auf jeden Tag zu freu’n!
Ein Blick, ein Brief, ein warmer Ort,
jemand der auf dich wartet dort,
ein Stündchen Ruhe, Zeit zum Schreiben
und Freunde, die ein Leben bleiben.

Glück ist , wenn jemand an dich denkt
und dir Zeit und Liebe schenkt,
ein Mensch, der zuhört, dich versteht.
Glück ist ein Gast, der kommt und geht.

Glück heißt mit dem Herzen sehen,
Pläne schmieden, aufrecht stehen,
sich wohl in seiner Haut zu fühlen,
mal wieder wie ein Kind zu spielen.

Glück ist dieser Augenblick.
Keiner davon kehrt zurück.
Glück ist Leben jetzt und hier.
Es klopft täglich an die Tür.
Mach’ ihm auf, es wird sich lohnen.
Lass’ es in deinem Herzen wohnen.
Gib dem Glück ein kleines Zimmer.
Vielleicht bleibt es dann für immer?

Was braucht der Mensch zum Glücklichsein?
Die Antwort weißt nur du allein!

(c)März, 2007, Birgit Kordelle