Überfluss

Zu viele Bücher, die du nicht liest,
zu viele Freunde, die du kaum siehst.

Zu viele Sachen in deinem Schrank,
zu viele Schulden bei deiner Bank.

Zu viele Sorten im Joghurtregal,
zu viele Marken, es ist ein Qual.

Zu viele Kilos auf deiner Waage
zu vieles Essen verschlimmert die Lage.

Zu viele Autos auf unseren Straßen,
zu viele Menschen dreschen nur Phrasen.

Zu viele Infos auf allen Kanälen,
zu viel Belanglosigkeiten uns quälen.

Zu viele Dinge, die wir nicht verstehen.
Zu viele Bilder, die wir nicht mehr sehen.

Zu viele Worte, die du nie sagst,
zu viele Pläne, die du vertagst.

Zu viele Wege, die du nicht gehst,
zu viele Sprachen, die du nicht verstehst.

Zu viele Schranken in deinem Denken,
zu viele Urteile, die dich lenken.

Zu viele Ängste in deinen Gedanken
zu viele Pläne kommen ins Schwanken.

Zu viele Lügen in deinem Leben
zu viel Enttäuschung, zu wenig Vergeben.

Zu viel Erwartung und zu wenig Mut,
zu viel Lärm und so viel Wut.

Zu viel vergessen und zu viel verlegt,
zu viel Papier dein Schreibtisch trägt.

Zu viel Müll und Ballast auf deiner Seele,
zu viele Fragen, was dir noch fehle.

Zu viel von allem, doch zu wenig Zeit
das alles zu tragen, drum mach dich bereit.

Lass alles los, besinn‘ dich erneut.
Schau, was du liebst und was dich erfreut.

Sei achtsam mit dir und ganzen Welt,
ändere alles, was dir nicht gefällt.

Schau, was ist wesentlich in deinem Leben:
die Liebe, das Lachen und das Vergeben.

Schenk‘ jedem Mensch, den du liebst einen Kuss.
und dann genieß‘ diesen Überfluss.

© Birgit Kordelle März 2016

In der Schule des Lebens

In der Schule des Lebens ist kein Schritt vergebens.
Wenn die Zeit auch verrinnt, bleib im Herzen ein Kind.
Stell Dir immer die Frage: Ist das, was ich sage
auch das, was ich denke? Und das was ich tu?
Passt das auch dazu?

In der Schule des Lebens ist kein Wort vergebens.
Sprich aus, was Dich quält, such nach dem was Dir fehlt.
Vergiss nicht zu fragen an allen Tagen,
wie es den Menschen mit Dir geht.
Es ist nie zu spät!

In der Schule des Lebens ist kein Tag vergebens.
Fang heut‘ an zu leben und auch zu vergeben.
Gib die Hoffnung nie auf und freu‘ Dich darauf
jeden Schritt neu zu wagen,
die Wahrheit zu sagen.

(c)Dezember 2013 Birgit Kordelle

Kannst du noch staunen wie ein Kind

Wer nimmt sich schon für Träume Zeit –
der Tag ist doch verplant
und das was unerklärlich scheint
das regelt der Verstand.
Selbst alles, was an Wunder grenzt
beeindruckt uns nicht mehr.
Dabei liegt hinter jedem Grau
ein buntes Farbenmeer.
Kannst du noch staunen wie ein Kind?
Hast du noch seine Fantasie?
Spürst du noch Sonnenschein und Wind?
Hörst du die Poesie?

Lass deinen Traum ins Herz hinein –
und Türen öffnen sich!
Ein Haus aus lauter Zärtlichkeit
das gibt es auch für dich!
Nimm dir nur öfter etwas Zeit
und gönn’dir etwas Ruh‘.
Das Wunder steht schon längst bereit,
nur ist die Tür noch zu.
Leb‘ nicht allein fürs liebe Geld,
für Wohlstand nur allein.
Lass‘ die Wunder dieser Welt
in DEINE Welt hinein.

(c)Januar 2001 Birgit Kordelle

Sei froh

Sei froh, dass wir noch leben
und nicht wie Eintagsfliegen
an Autoscheiben kleben.

Sei froh, dass wir noch lachen
obwohl die Menschen ringsumher
oft Zank und Streit entfachen.

Sei froh, dass wir noch lieben
trotz Schwierigkeiten und Problemen
und vielen Seitenhieben.

Sei einfach froh
und doppelt weise,
und dreifach kerngesund.
Denn sehr begrenzt ist Deine Zeit auf diesem Erdenrund.

(c)Oktober 2014 Birgit Kordelle

Gedanken zum neuen Jahr

Gedanken
beschreiben vergangene Zeiten,
sie können den Weg in die Zukunft bereiten.

Gedanken
setzen oftmals Schranken
und bringen uns manchmal ein wenig ins Wanken.

Gedanken
entstehen, wachsen, vergehen
sie helfen uns die Welt zu verstehen.

Gedanken
begleiten uns Tag und Nacht –
Gedanken haben wir uns schon immer gemacht.

Gedanken
spiegeln die Fantasie –
sie geben uns Flügel und ruhen nie.

Gedanken
sind Boten aus unserer Seele,
sind Wünsche und Träume und manchmal Befehle.

Gedanken
sind immer behutsam und leise,
sie gehen mit uns auf des Lebens Reise.

Gedanken
…von Zeit zu Zeit melden sie sich:
vergiss Dich nicht selbst, denk auch mal an Dich!

Gedanken
brauchen von Zeit zu Zeit Ruh‘
denn der wichtigste Mensch
in Deinem Leben
bist DU!

(c)Januar 2012 Birgit Kordelle

Ein neues Jahr

Ein neues Jahr hat angefangen-
noch jungfräulich und unberührt.
Und wir sind voller Hoffen, Bangen-
was es mit uns im Schilde führt?

Ein neues Jahr, es hat begonnen,
liegt vor uns wie ein weißes Blatt.
Das alte Jahr ist schnell verronnen,
Erinnerung wird fern und matt.

Ein neues Jahr, ein neues Hoffen
auf eine neue, bess’re Welt.
Und alle Türen stehen offen,
veränd’re, was Dir nicht gefällt!

Ein neues Jahr wird auch Geschichte.
Nichts ist unendlich, bleibt bestehn.
Auch während ich hier sitz’ und dichte
Minuten und Gedanken gehn.

Ein neues Jahr in Deinem Leben,
halt einmal an und blick’ zurück,
genieß die Zeit, die Dir gegeben,
ich wünsche Dir von Herzen Glück!

(c)Januar 2009 Birgit Kordelle

Ich bin ein Liebesmillionär

Alle rennen jeden Tag nur dem Gelde hinter her.
Ich bleib stehn und sag mir leise:
Ich bin ein Liebesmillionär.

Geld macht glücklich und beruhigt – von mir aus, bitte sehr.
Ich spür Ruhe und auch Glück:
Ich bin ein Liebesmillionär.

Häuser bauen, Autos kaufen, Urlaub nur am Meer.
Ich schau lachend in den Himmel:
Ich bin ein Liebesmillionär.

Teurer Schmuck und Edelsteine, Gold und Silber schwer.
Ich trag meinen Schatz im Herzen:
Ich bin ein Liebesmillionär.

Teures Essen und Klamotten, Schuhe und noch mehr.
Ich brauch nur ein Konto voller Zeit.
Ich bin ein Liebesmillionär.

(c)Mai 2014 Birgit Kordelle

Jeder hat die gleiche Zeit

Menschen hetzen durch die Straßen,
Lärm und Hektik macht sich breit.
Wo sind Ruhe und Oasen?
Jeder hat die gleiche Zeit.

Ruhlos, rastlos, stets bereit,
Zeit ist Geld pflegt man zu sagen.
Sag nicht immer: Keine Zeit.
Wann hast Du an all den Tagen
Zeit für Dich allein gefunden?
Jeder Tag hat gleich viel Stunden.

Warum rennst Du durch Dein Leben?
Schau mal wieder zu den Sternen.
Zeit ist jedem gleich gegeben.
Du kannst langsam leben lernen.
Zeit ist Leben, lieben , lachen,
das was wir aus Stunden machen.

Darum nimm Dir etwas Zeit.
Lass Dich auch mal von ihr treiben
Sie ist da, ist weit und breit.
Manches kann auch liegen bleiben.
Zeit ist unsichtbar und weit.
Schließ die Augen, lass Dir Zeit!

Sie rennt nicht weg,
sie ist nicht knapp. Die Zeit ist immer da!
Bleib einmal stehn und sieh dich um
dann spürst Du sie ganz nah.
Ob groß , ob klein, ob arm ob reich
Die Zeit vergeht für alle gleich.

(c)Dezember 2012 Birgit Kordelle

Was braucht der Mensch zum Glücklichsein

Glück ist, nicht allein zu sein,
sich auf jeden Tag zu freu’n!
Ein Blick, ein Brief, ein warmer Ort,
jemand der auf dich wartet dort,
ein Stündchen Ruhe, Zeit zum Schreiben
und Freunde, die ein Leben bleiben.

Glück ist , wenn jemand an dich denkt
und dir Zeit und Liebe schenkt,
ein Mensch, der zuhört, dich versteht.
Glück ist ein Gast, der kommt und geht.

Glück heißt mit dem Herzen sehen,
Pläne schmieden, aufrecht stehen,
sich wohl in seiner Haut zu fühlen,
mal wieder wie ein Kind zu spielen.

Glück ist dieser Augenblick.
Keiner davon kehrt zurück.
Glück ist Leben jetzt und hier.
Es klopft täglich an die Tür.
Mach’ ihm auf, es wird sich lohnen.
Lass’ es in deinem Herzen wohnen.
Gib dem Glück ein kleines Zimmer.
Vielleicht bleibt es dann für immer?

Was braucht der Mensch zum Glücklichsein?
Die Antwort weißt nur du allein!

(c)März, 2007, Birgit Kordelle