Was ist dein Thema Nummer eins?

Was ist dein Thema Nummer eins?
Weißt du es, oder hast du keins?
Sind es Krankheit und Beschwerden,
oder Frieden hier auf Erden?

Woran denkst du früh am Morgen?
Sind es Kummer oder Sorgen?
Oder bist du voller Freude
auf das, was dich erwartet heute?

Wie fühlst du dich in diesen Tagen?
Wirst du von Stress und Angst getragen?
Oder kannst du Liebe spüren
und lässt dich dankbar von ihr führen?

Worüber sprichst du früh und spät?
Hör‘ dir zu, worum sich‘s dreht,
denn deine Worte spiegeln immer
den Raum in deinem Seelenzimmer.

Worauf richtest du dein Handeln?
Welches Thema willst du wandeln?
Wie siehst du Veränderung?
Fühlst du dich im Herzen jung?

Was hast du dir angewöhnt?
Mit wem bist du noch nicht versöhnt?
Oder kannst du gut vergeben
und friedlich mit dir selber leben?

Worauf legst du selber Wert?
Hast du vor deinem Haus gekehrt?
Jetzt ist die Zeit, sich zu vertrauen
und neue Welten aufzubauen.

Was wir an erste Stelle rücken,
das wird uns später auch beglücken.
Das Leben wird uns immer schenken
worauf wir die Gedanken lenken.

Was ist dein Thema Nummer eins?
Was du auch auswählst – es ist DEINS!
Du bist der Chef in deinem Haus
Nun, welches Thema wählst du aus?

(c) Birgit Kordelle, März 2020

Der kleine Regentropfen

Ich bin ein kleiner Regentropfen
und tanze auf der Straße,
will an dein Seelenfenster klopfen
und sitz‘ auf deiner Nase.

Ich wasche alle Seelen rein
und lass‘ sie nicht verdrießen,
spül‘ Liebe in dein Herz hinein.
Spürst du das sanfte Fließen?

Ich bin ein kleiner Regentropfen
und tropf‘ vom Himmel runter,
auf dass die Seelen nicht verstopfen
und bleiben frisch und munter.

© Birgit Kordelle, Februar 2020

2020

In Zweitausendzwanzig
da lach‘ ich und tanz‘ ich
durch‘s Leben und freu‘
mich auf jeden Tag neu.

In Zweitausendzwanzig
da säe und pflanz‘ ich
ein Lächeln im Herzen.
beginn‘ mehr zu scherzen.

In Zweitausendzwanzig:
Lauf los und verschanz‘ dich
am Berg aus Humor
und stelle dir vor:

In Zweitausendzwanzig
reicht jeder die Hand sich
und öffnet sein Herz
für mehr Freude und Scherz.

In Zweitausendzwanzig
macht Frohsinn bekannt sich
in allen Ecken,
wo noch Griesgrame stecken.

Bis diese auch lachen
und Witze machen,
verändert das Land sich
in Zweitausendzwanzig.

Nimm nichts zu sehr ernst.
Sieh‘ wie leicht du was lernst,
wenn du‘s witzig gedacht hast
und herzlich gelacht hast.

Ein Hoch dem Humor!
Er öffnet das Tor
zum glücklichen Herzen.
Versuch mal zu scherzen.

In Zweitausendzwanzig
da ändert der Mann sich.
Und auch die Frauen,
mehr Vergnügtheit sich trauen.

In Zweitausendzwanzig
webt die Welt ein Gewand sich
aus Freudenstrahlen
und den goldenen Zahlen:
2020

© Birgit Kordelle, Januar 2020

An diesem wunderbaren Ort

Lies dieses Gedicht zunächst spaltenweise von oben nach unten

und danach quer von links nach rechts, mit der unteren Zeile beginnend.Viel Spaß

An diesem wundervollen Ort
namens Erde
Schau genau hinDann kann das neue Jahr beginnen
Jeder Moment ist ein WunderHab den Mut, dein Leben zu verändernEs möchte gelebt werden
Du kannst deine Sichtweise ändern Werde still und lauscheDu kannst deinen Gefühlen vertrauen
Wenn du am Morgen lächelst Spürst du, dass alles gut ist?Dein Herz kennt alle Antworten
Die Dinge wandeln sich zum Guten Wenn du dir selbst vertraustSchau in deinen Seelengarten
In diesem Moment Wird Dankbarkeit dein Wegweiser seinDenn das Leben ist ein Geschenk
Siehst du vielleicht All die Wortgeschenke und WunderAus 24 neuen Stunden
Aufgaben, die unlösbar erscheinenErweisen sich als wahre Schlüssel zum GlückAn diesem wundervollen Ort namens Erde

© Birgit Kordelle, Dezember 2019

Begeisterung

Wie bleibst du im Herzen jung?
Mit Liebe und Begeisterung.
Weck‘ die Leidenschaft in dir.
Leb‘ dein Leben jetzt und hier.

Sei begeistert und beschwingt,
hör‘ wie deine Seele klingt.
Tu alles, was dir Freude macht
und die Begeisterung entfacht.

Nimm alles an, so wie es kommt
und das Leben gibt die prompt
eine Antwort. Sie heißt: Ja –
und Begeisterung ist da.

© Birgit Kordelle, Juli 2019

Danke

Danke für den Frieden in meiner Seele,
danke für den Frieden in meinem Herz.
Danke, dass ich mich nicht mehr quäle
mit Zweifeln, Traurigkeit und Schmerz.

Danke für alles, was bisher erschienen,
war es nun dunkel oder auch hell.
Es ist genau das, was wir grad‘ verdienen.
Das Leben tanzt langsam und manchmal auch schnell.

Danke für all‘ die guten Saaten,
die ich gesät an vergangenen Tagen.
Danke für die vielen guten Taten,
die nun goldene Früchte tragen.

Danke für meine guten Gedanken,
danke für meine Leichtigkeit.
Danke, dass sich öffnen so viele Schranken
heute und jetzt und in Ewigkeit.

Danke für alles, was ich erlebte,
hab‘ aus den Wünschen Absichten gemacht.
Und auch wenn oft meine Seele erbebte
Sag ich DANKE, denn ich hab es selbst verursacht.

© Birgit Kordelle, Juli 2019

Kannst du sehen

Kannst du deine Stärke sehen,
wenn du in den Spiegel schaust?
Wunder werden dann geschehen,
wenn du deinem Selbst vertraust.

Kannst du deine Schönheit sehen,
ohne Spiegel, ohne Licht
und dein weises Herz verstehen,
wenn es leise zu dir spricht?

Kannst du diese Liebe spüren,
die durch deine Adern fließt?
Lass‘ dich von der Liebe führen …
Sie sieht das, was du nicht siehst.

© Birgit Kordelle, Juni 2019

Was bleibt

Was wird von uns bleiben wenn wir nicht mehr sind?
Unser Dasein entsteht, erblüht und zerrinnt.
Welche Gedanken schickst du in die Welt?
Was wird von Dir bleiben? Ein Haus? Vielleicht Geld?

Wir geh‘n in die Welt, die uns endlos erscheint,
doch das ist sie nicht und mein Herz es weint,
wenn ich Menschen sehe, die ihr Leben verschwenden
und ihren Tag mit Groll beenden
anstatt das zu sehen, was in ihnen ist.
Pass auf, dass du nie deine Seele vergisst!

Was hast du in den Jahren und all deinen Tagen
hinaus in die Welt zu den Menschen getragen?
Was hast du gesät in deinem Garten?
Ist es Unkraut oder viele Arten
von Blumen, umgeben von Schmetterlingen
die Freude dir und Leichtigkeit bringen?

Wir leben in Fülle, wir leben schnell,
sind immer online und nicht spirituell.
Dieses Wort steckt auch in „Spirituosen“,
doch Spirituosen in höheren Dosen
bringen den Kick im Augenblick –
doch dann kehren Leere und Fragen zurück.

Die Fragen nach Liebe, nach Sehnsucht und Glück.
Wenn du sie stellst, dann sieh nicht zurück.
Stell dir die Zukunft vor, stell dich hinein.
Lass das Gefühl in dein Herz hinein.
Stelle dir vor, du bist schon am Ziel,
freu‘ dich darauf, und lache viel.

Sag, was du denkst und dann steh auch dazu,
mach Deine Ohren für Lügen zu.
Hör auf Dein Herz, es schlägt nur für dich
und für die Menschen, die lieben dich.
Es zeigt dir den Weg in ein glückliches Leben,
vertrau‘ und es wird sich so vieles ergeben.

Du bist der Meister deiner Gedanken.
Du bestimmst Freiheit, du setzt dir Schranken.
Siegt in dir die Angst, oder hast du den Mut
einen Schritt zu wagen, den man sonst nicht tut?
Springst du hinein ins Unbekannte?
Sprichst du das aus, was noch niemand benannte?

Was bleibt ist die Liebe, die weiter lebt.
Darum liebt euch, achtet euch und vergebt.
Sie lebt in den Menschen, die an dich denken.
Hör nicht auf, ihnen all deine Liebe zu schenken.

© Birgit Kordelle, Januar 2019

Es kann sein

Es kann sein, dass unser Fluss
des Lebens manchmal unecht scheint.
Du denkst, du sitzt im falschen Bus,
doch du bist gemeint!

Was ist, wenn dein Lebensbus
mal eine Biegung macht?
Für manchen Fahrgast ist hier Schluss,
mal ungebremst, mal sacht.

Das sind die Menschen, die nie fragen
was du machst und wie‘s dir geht,
die nur jammern und nur klagen
tagein, tagaus von früh bis spät

über‘s Wetter, Nachbarn, Arbeit
und sie drehen sich im Kreis,
haben immer eine Krankheit,
leben ständig auf Verschleiß.

Sage diesen Menschen leise,
aber freundlich und bestimmt:
Ich komm nicht mit auf diese Reise,
weil sie mir den Atem nimmt.

Lass sie in Ruh‘ und Liebe gehen.
Ihr Ziel ist anders als das deine.
Sage leis‘ auf Wiedersehen …
sitzt du auch im Bus alleine.

An den nächsten Haltestellen
steigen Seelenmenschen ein,
die deinen Bus mit Licht erhellen
ganz tief bis in dein Herz hinein.

Denn and‘re Wesen kreuzen dann
die Wege, die du gehst.
Sie inspirieren dich fortan
bist du eins verstehst:

Es kann sein, dass viele Menschen
kommen und auch gehen.
Manche triffst du wieder,
and‘re wirst du nicht mehr sehen.

© B.Kordelle, Januar 2019

Schließ‘ Frieden

Solang wir uns selbst im Wege stehen
und den Weg vor lauter Gedanken nicht sehen –

Solang wir Neid und Missgunst hegen
zu Nachbarn, Familie oder Kollegen –

Solang wir noch zweifeln und „Wahrheiten“ glauben
und uns das Selbstdenken nicht erlauben.

Solang regieren Profit und Kommerz,
denn Frieden beginnt in unserem Herz.

Schließ‘ Frieden mit Dir und deinem Leben.
Dann wird‘s auch auf Erden mehr Frieden geben.

© Birgit Kordelle, September 2018