Wieder

wieder geht ein altes Jahr
Stund‘ um Stunde … Tag für Tag.
Viele Wunder wurden wahr
für den, der sie auch sehen mag.

Wieder zeigt uns die Natur
ihr täglich Werden und Vergehen.
Vielleicht werden wir dies nur
am Lebensende ganz verstehen.

Wieder wünsche ich dir Glück!
Bleib Optimist, gesund und heiter.
Wieder gehen wir ein Stück
auf dieser Welt gemeinsam weiter.

Wieder blicken wir uns um
auf Momente, die vergangen.
Wieder macht uns Staunen stumm;
es hatte doch erst angefangen?

Wieder nehmen wir uns vor
große Dinge Tag für Tag.
Wieder hoffen wir im Stillen,
dass Vieles doch so bleiben mag.

Wieder frage ich mich nun:
Wohin führt der Welten Lauf?
Alles kommt und alles geht,
niemand hält die Uhren auf.

Darum nutze deine Zeit,
schenk‘ die Gläser noch mal ein.
Denn auch das gute neue Jahr
wird schon bald Erinnerung sein.

© Birgit Kordelle, Dezember 2017

Alles hat seine Zeit

Werden, Bleiben und Vergehen,
Abschied nehmen, Wiedersehen,
Zeit des Werdens und Erblühens,
Zeit des Wandelns und Bemühens,

Zeit des Wünschens und Erstrebens,
Zeit des Duldens und Vergebens,
Zeit der Ruhe und der Einkehr
gibt uns Kraft und hilft zur Umkehr.

Zeit des Handelns, Zeit des Gebens,
alles das ist Zeit des Lebens.
Liebe nur kennt keine Zeit,
lebt zeitlos und in Ewigkeit . . .

© Birgit Kordelle, November 2017

Heute

Heute will ich einmal ruh’n
und mir etwas Gutes tun.
Heute tanke ich mal auf,
halte inne und verschnauf.

Heute träum‘ ich vor mich hin,
nehm mich so, wie ich halt bin
mit allen Fehlern, Schwächen, Macken-
heut‘ sitzt mir nicht die Zeit im Nacken.

Heute lese ich ein Buch
und ich starte den Versuch
bei so ganz banalen Dingen
nicht gleich wieder aufzuspringen.

Heute denk‘ ich mal an mich
und ich decke mir den Tisch
mit Blumen, Tee und Kerzenschein.
Heut‘ lad‘ ich nur mich selber ein.

Heut‘ bin ich selbst mein eig’ner Gast
ganz ohne Eile, ohne Hast.
Heute nehm ich mir mal Zeit,
heut‘ ist die Gelegenheit.

Heute lasse ich das Grübeln
und ich lass mir nichts verübeln,
tue alles was ich mag
als gäb‘ es nur den einen Tag.

Und ich staune über mich,
denn ich fühl: Heut lebe ich!

© Birgit Kordelle, November 2001

Warten

Warten auf das erste Kind,
warten, dass es spricht.
warten auf den ersten Schritt,
ein Genie in Sicht.

Warten auf den Schulanfang,
warten auf die Lehre,
warten auf die Pubertät
und dass man sich vermehre.

Warten auf die große Liebe
warten auf den Einen,
warten auf das große Glück
um sich zu vereinen.

Warten auf die Hochzeitsglocken
und auf Gottes Segen,
warten auf den Hauptgewinn,
auf Sonne nach dem Regen.

Warten auf die Urlaubsreise
warten auf Genuss,
warten auf Erfüllung und
dass noch was kommen muss.

Warten auf Gelegenheiten
die viel Geld dir bringen.
Warten auf Verbesserung
in so vielen Dingen.

Warten, dass der Ehemann
so wird, wie ich es will,
und er selbst, er wartet längst
dass sie sei mal still.

Warten, dass die anderen
mein Genie erkennen.
Warten, bis mich jemand sieht.
Ach, es ist zum Flennen.

Warten auf die Enkelkinder,
Warten auf die Rente
und vor lautere Warterei
ist deine Zeit zu Ende.

Warten auf die bess’ren Zeiten
das tun viele Leute
doch diese Zeiten vorbereiten
das kannst du nur heute.

Alles was du heute tust
blüht wie ein bunter Garten
hier in deinem Lebensraum
von selbst, ganz ohne Warten.

© Birgit Kordelle
Juli 2017

Wie lang ist die Gegenwart

Wie lang ist die Gegenwart?
Ist sie ein Moment?
Ist sie wie ein Flügelschlag,
wenn man sie erkennt?

Wie lang ist die Gegenwart?
Währt sie eine Woche,
oder einen Monat lang,
oder ’ne Epoche?

Wie lang ist die Gegenwart?
Wie wird sie gemessen?
Ganz egal, auf jeden Fall
wird sie oft vergessen.

Meistens denken wir an das
was schon längst vergangen,
oder die Gedanken seh’n
was noch nicht angefangen.

Wie lang ist die Gegenwart?
Die Antwort liegt bei Dir.
Die Gegenwart beginnt im Jetzt.
Sie steht grad neben dir.

© Birgit Kordelle
Juli 2017

Heute schon

Hast du heute schon drüber nachgedacht
was dir wichtig ist, was dich glücklich macht?

Hast du heute schon in Unendlichkeit
den Moment gespürt voller Raum und Zeit?

Hast du heute schon einem Mensch gesagt,
wie sehr du ihn liebst, auch wenn er nicht fragt?

Warst du heute schon in der neuen Welt
ohne Macht und Gier, ohne Neid und Geld?

Kannst du heute schon in Gedanken seh’n:
Unsre Welt ist jung, still und wunderschön.

Glaubst du heute schon, alles wäre gut
ohne Hass und Krieg, ohne Neid und Wut?

Hast du heute schon deine Hand gereicht
einem armen Mensch, der dein Herz erweicht?

Hast du heute schon einmal ausprobiert
und ganz ohne Wort ein Gespräch geführt?

Hast du dich heute schon frei und reich gefühlt
und in Geborgenheit wie ein Kind gespielt?

Fühlst du heute schon: Alle sind vereint,
suchen Liebe nur, brauchen keinen Feind.

Glaubst du so wie ich: Böses gibt es nicht,
Auch dein Feind sucht Schutz, schau ihm ins Gesicht.

Hast du heute schon einem Mensch vergeben?
Dann hast du gelernt, was es heißt zu
LEBEN.

© Birgit Kordelle Juli 2016

Manchmal

Manchmal scheint es leichter zu sein
die Augen vor der Pflicht zu verschließen,
anstatt mit Geduld und ohne Pein
die Früchte der Pflicht zu genießen.

Manchmal scheint es leichter zu sein
mit geschlossenen Augen durchs Leben zu gehen.
Als schonungslos und mitten hinein
in die hässliche Fratze der Wahrheit zu sehen.

Manchmal scheint es leichter zu sein
die Dinge einfach laufen zu lassen,
als Stück für Stück vielleicht auch allein
zu helfen und mit an zu fassen.

Manchmal scheint es leichter zu sein,
in Lügen die Wahrheit zu sehen,
anstatt den Dingen mitten hinein
auf den Grund der Erkenntnis zu gehen.

Es gibt viele Wege. Die einen sind leicht,
die anderen wesentlich schwerer.
Was liegt noch vor Dir? Was hast Du erreicht?
das Leben ist dabei Dein Lehrer.

Entscheiden musst du, was Dir wichtig ist!
Nur Du allein kannst es spüren!
So wirst Du sehen, wer Du bist
und wohin Dich der Weg wird führen.

Geh Deinen Weg, wohin er auch führt.
Lass Dich nicht täuschen und blenden.
Find‘ eine Seele, die Dich berührt.
Und lass Deinen Weg bei ihr enden.

(c)Januar 2014 Birgit Kordelle

Gedanken zum neuen Jahr

Gedanken
beschreiben vergangene Zeiten,
sie können den Weg in die Zukunft bereiten.

Gedanken
setzen oftmals Schranken
und bringen uns manchmal ein wenig ins Wanken.

Gedanken
entstehen, wachsen, vergehen
sie helfen uns die Welt zu verstehen.

Gedanken
begleiten uns Tag und Nacht –
Gedanken haben wir uns schon immer gemacht.

Gedanken
spiegeln die Fantasie –
sie geben uns Flügel und ruhen nie.

Gedanken
sind Boten aus unserer Seele,
sind Wünsche und Träume und manchmal Befehle.

Gedanken
sind immer behutsam und leise,
sie gehen mit uns auf des Lebens Reise.

Gedanken
…von Zeit zu Zeit melden sie sich:
vergiss Dich nicht selbst, denk auch mal an Dich!

Gedanken
brauchen von Zeit zu Zeit Ruh‘
denn der wichtigste Mensch
in Deinem Leben
bist DU!

(c)Januar 2012 Birgit Kordelle